Direkt zum Hauptbereich

Leseprobe Falsches Spiel auf Sylt

Hallo ihr Buchverrückten da draußen, 

ich habe endlich mal eine gute Nachricht. Dank Corona hatte ich viel Zeit und nicht nur ich. Das heißt für euch: Nur nich wenige Tage, dann ist Falsches Spiel auf Sylt erhältlich. Es ist gerade in den Druck gegangen und ich hoffe, dass sich das lange Warten für euch gelohnt hat. 


Hier geht es schon mal zur Leseprobe. Leseprobe


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Tschüss 2020

Auf Wiedersehen  Das Jahr neigt sich dem Ende und neben „Falsches Spiel auf Sylt“ ist noch das magische Buch „Das Gruselhandy“ erschienen.  2020 war also ein aufregendes Jahr, aber irgendwie auch traurig. Keine Kinderfeste, keine Messen, keine Lesungen. Aus diesem Grund wird es 2021 voraussichtlich nur neue Anthologien geben, damit ich dieses Jahr nutzen kann, um euch diese Schätze live vorzustellen. Sobald das wieder möglich ist. Die Krimitage wurden nämlich schon wieder abgesagt.  Ich bin jedoch zuversichtlich, dass wir uns nächstes Jahr wieder häufiger sehen können und ich das eine oder andere Buch für euch signieren darf.  In diesem Sinne kommt gut ins neue Jahr und möge dieses voller toller Bücher für euch sein!!!!

NEUERSCHEINUNG - Die Anstalt der gebrochenen Seelen

ENDLICH ERHÄLTLICH Es freut mich, dass ich euch endlich mein neues Baby zeigen kann. "Die Anstalt der gebrochenen Seelen" ist inzwischen in der Buchhandlung eures Vertrauens verfügbar.  Worum es geht? Eine geschlossene Heilanstalt. Ein verrufener alter Waldfriedhof. Geschichten über gebrochene Seelen. Die Journalistin Johanna soll für Recherchezwecke eine Nacht auf dem alten Friedhof der Heilanstalt verbringen. Grausame Geschichten ranken sich um diesen Ort. Was geschah wirklich mit den Jugendlichen, die nach einer Nacht dort in ihrem Wesen wie ausgewechselt waren? Und in welchem Zusammenhang stehen die Geschichten mit der längst geschlossenen Heilanstalt? Nur eine Abschreckung, um nächtliche Besucher abzuhalten, oder steckt viel mehr dahinter. Hintergrund-Infos Inspiriert wurde ich durch eine Legende, die sich um den alten Waldfriedhof dieser Heilanstalt rankt. Eine Frauenstatue soll jede Nacht auf den Friedhof umherwandern, um die Ruhe der Toten zu schützen.  Was an dieser