Direkt zum Hauptbereich

Es geht in die heiße Phase - SYLT-KRIMI

In den letzten Wochen ist es bei mir recht still geworden. Das liegt daran, dass ich gerade in der heißen Phase bin. Im März soll endlich mein Syltkrimi erscheinen. 


WORUM GEHT ES? 
Caro freut sich auf ihre Sommerferien in Spanien. Aber dann wird die Chefin ihrer Mutter krank und deren Urlaub wird gestrichen. Caro soll zu ihrer Cousine nach Sylt, die sie als ziemlich langweilig in Erinnerung hat.
Angekommen auf  der Insel, erlebt Caro gleich mehrere Überraschungen. Zum einen ist Anne, wie ihre Cousine sich lieber nennt, ein ziemlich cooles Mädchen geworden. Zum andern hat ihre Tante einen merkwürdigen Freund: ein schmieriger Typ, der sich schon als der Herr im Haus aufspielt. Und er behauptet, dass Anne lügt und ihn beklaut hat. Die Mädchen wittern: Da stimmt was nicht! Unter dem Codewort »Geheimsache Aal« beginnen sie zu ermitteln …

Für Kinder ab 10 Jahre.

VORBESTELLBAR auf Amazon, in jedem Buchladen und beim Verlag 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Tschüss 2020

Auf Wiedersehen  Das Jahr neigt sich dem Ende und neben „Falsches Spiel auf Sylt“ ist noch das magische Buch „Das Gruselhandy“ erschienen.  2020 war also ein aufregendes Jahr, aber irgendwie auch traurig. Keine Kinderfeste, keine Messen, keine Lesungen. Aus diesem Grund wird es 2021 voraussichtlich nur neue Anthologien geben, damit ich dieses Jahr nutzen kann, um euch diese Schätze live vorzustellen. Sobald das wieder möglich ist. Die Krimitage wurden nämlich schon wieder abgesagt.  Ich bin jedoch zuversichtlich, dass wir uns nächstes Jahr wieder häufiger sehen können und ich das eine oder andere Buch für euch signieren darf.  In diesem Sinne kommt gut ins neue Jahr und möge dieses voller toller Bücher für euch sein!!!!

NEUERSCHEINUNG - Die Anstalt der gebrochenen Seelen

ENDLICH ERHÄLTLICH Es freut mich, dass ich euch endlich mein neues Baby zeigen kann. "Die Anstalt der gebrochenen Seelen" ist inzwischen in der Buchhandlung eures Vertrauens verfügbar.  Worum es geht? Eine geschlossene Heilanstalt. Ein verrufener alter Waldfriedhof. Geschichten über gebrochene Seelen. Die Journalistin Johanna soll für Recherchezwecke eine Nacht auf dem alten Friedhof der Heilanstalt verbringen. Grausame Geschichten ranken sich um diesen Ort. Was geschah wirklich mit den Jugendlichen, die nach einer Nacht dort in ihrem Wesen wie ausgewechselt waren? Und in welchem Zusammenhang stehen die Geschichten mit der längst geschlossenen Heilanstalt? Nur eine Abschreckung, um nächtliche Besucher abzuhalten, oder steckt viel mehr dahinter. Hintergrund-Infos Inspiriert wurde ich durch eine Legende, die sich um den alten Waldfriedhof dieser Heilanstalt rankt. Eine Frauenstatue soll jede Nacht auf den Friedhof umherwandern, um die Ruhe der Toten zu schützen.  Was an dieser

Sylter Neuigkeiten

Hey ihr kleinen und großen Büchermäuse.  Für alle, die schon "Falsches Spiel auf Sylt" gelesen haben, gibt es gute Neuigkeiten. Das Abenteuer geht weiter. Das fertige Manuskript liegt jetzt beim Verlag. Drückt mir also ganz fest die Daumen, dass das neue Abenteuer dort auch so gut ankommt und ich mich diesmal nicht verzettelt habe. Zumindest mein Mann ist begeistert, der sonst eigentlich nie mit Kritik und Stirnrunzeln und Daumen nach unten geizt. In dem neuen Teil geht es zurück auf die Insel und diesmal gibt es einen neuen spannenden Fall und Unterstützung von Pelle, der Caro und Marianne nicht nur den neuen Fall liefert, sondern sich aktiv beteiligt. Zu dritt lassen sich Rätsel schließlich noch schneller und besser lösen. Und, weil es bekanntlich "Aller guten Dinge sind 3" heißt, gibt es jetzt nicht nur drei Detektive, sondern ich habe auch schon eine Idee für einen dritten Fall.  Was haltet ihr davon? Sylt im Winter oder lieber im Herbst? Schließlich muss es ja